Südtirol ist bekannt als ein Land der Charakterköpfe. Hier finden sich Biografien von Persönlichkeiten, welche die Geschichte Südtirols beeinflusst oder in besonderer Beziehung zu Land und Leute gestanden haben. Von Oswald von Wolkenstein, dem berühmten Minnesänger des 15. Jahrhunderts bis zu Kanonikus Gamper, dem Kämpfer gegen den Faschismus in der Zwischenkriegszeit – die Menschen, die hier portraitiert werden, stammen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Forschung, Politik, Kultur oder der Kirche.

21-30 von 33 Einträgen
La bicicletta rossa

La bicicletta rossa

Valentino Stolfi, con la sua inseparabile bicicletta rossa è il filo, mai così appropriato, rosso, di questa storia. Ma non si può parlare di Valentino senza la sua inseparabile moglie Gina,…

Erscheinungsdatum: 18.07.2019
Celestino Endrici contro il Reich

Celestino Endrici contro il Reich

Gli archivi svelano

L’autore ci guida in un’affascinante viaggio attraverso i materiali d’archivio per conoscere a fondo le motivazioni che spinsero Celestino Endrici, ultimo principe vescovo di Trento, a prendere…

Erscheinungsdatum: 08.03.2019
Herzog Friedrich IV. von Österreich

Herzog Friedrich IV. von Österreich

Graf von Tirol 1406–1439
Joachim Schneider Christoph Brandhuber Edith Tutsch-Bauer Peter Niederhäuser Christian Hagen Martin Wagendorfer Julia Hörmann-Thurn und Taxis Alois Niederstätter Christian Lackner Lukas Madersbacher Ansgar Frenken Gottfried Kompatscher Ellen Widder Silvia Renhart Claudia Feller Jan Cemper-Kiesslich Daniela Rando Gustav Pfeifer

Herzog Friedrich mit der leeren Tasche (1406–1439) gehört zu den zwar populären, in Tirol aber – im Unterschied zum alten vorländischen und zum eidgenössischen Raum – immer noch wenig erforschten…

Erscheinungsdatum: 01.08.2018
Sissi - La regina delle Dolomiti

Sissi - La regina delle Dolomiti

I soggiorni di Elisabetta d'Austria in Trentino-Alto Adige
Licia Campi Pezzi

“Sulle cime più alte e solitarie io riesco a respirare più liberamente, mentre altri si sentirebbero perduti”
In queste parole, c’è molto del carattere di Elisabetta d’Austria, che tutti…

Erscheinungsdatum: 01.07.2018
Le acciaierie di Bolzano

Le acciaierie di Bolzano

L'arte di fabbricare acciaio

Anche un’azienda industriale ha uno spirito che la guida e questo spirito è il sogno, l’obiettivo della vita dell’uomo che la fonda e le dà un impronta ben definita. Questo uomo è Bruno Falck,…

Erscheinungsdatum: 01.07.2017
Franz Tappeiner

Franz Tappeiner

Kurarzt und Mäzen - Medico e mecenate

Franz Tappeiner (1816-1902) war eine der Schlüsselfiguren aus der jüngeren Geschichte Merans: über fünfzig Jahre lang wirkte er als Kurarzt und Berater im damaligen Gesundheitswesen, begleitete…

Erscheinungsdatum: 09.06.2017
Francesco Giuseppe

Francesco Giuseppe

Una dinastia al tramonto. I soggiorni dell'Imperatore in Trentino-Alto Adige
Licia Campi Pezzi

Francesco Giuseppe ebbe sempre un rapporto privilegiato con il Tirolo, “provincia fedelissima” che ha unito il proprio destino a quello degli Asburgo dal 1363 al 1918. Nella sua prima visita, nel…

Erscheinungsdatum: 01.05.2017
Gustav Mahler

Gustav Mahler

Endstation Toblach

'Endstation Toblach' … Das Buch ist den letzten Sommern Gustav Mahlers in Toblach gewidmet. Im Endstadium seiner künstlerischen Entwicklung zog sich Mahler ganz ins kreative Ich zurück und…

Erscheinungsdatum: 30.04.2017
Maria Teresa

Maria Teresa

La sovrana riformatrice che salvò l'impero degli Asburgo
Licia Campi Pezzi

Il 13 maggio 1717, la città di Vienna e tutto l’impero attendevano la nascita del futuro imperatore. Tra la delusione generale, nacque invece una bambina, che il mondo avrebbe conosciuto come la…

Erscheinungsdatum: 01.04.2017
Treu seinem Gewissen

Treu seinem Gewissen

Das Zeugnis des Josef Mayr-Nusser 1910-1945

Das Schicksal des Josef Mayr-Nusser bewegt und ringt Respekt ab: Als er am 4. Oktober 1944 den SS-Eid verweigerte, so tat er dies im Bewusstsein, damit sein eigenes Todesurteil unterschrieben zu…

Erscheinungsdatum: 03.10.2016

Seiten