Marco Avanzini Evelyn Kustatscher Francesca Ceci Siegfried de Rachewiltz Scott E. Pincikowski Armin Torggler Karl C. Berger Helmut Rizzolli Ellen Widder Georg Neuhauser Hansjörg Rabanser Anna Bernardo
Stiftung Bozner Schlösser
Riesen und Zwerge
Erscheinungsdatum: 23.03.2016
ISBN: 978-88-6839-198-0
Seiten: 320
Buch fester Einband (Hardcover)
Sprache: Deutsch
Format: 165 x 240 mm
Gewicht: 1018 g
Auflage: 1
Preis: 39,00 Euro
Image icon Download Cover (243.76 KB)

In keiner anderen Burg finden sich so viele Darstellungen von mittelalterlichen Riesen und Zwergen wie in der Bilderburg Runkelstein bei Bozen. Grund genug, im Band 10 der Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte die Thematik rund um diese mythologischen Figuren zu vertiefen. In einem weiten zeitlichen Rahmen, der sich von der Antike bis in die frühe Neuzeit hinein erstreckt, werden Riesen und Zwerge aus verschiedenen Perspektiven betrachtet: ihre Rolle sowohl in der höfischen Literatur als auch in der Heldenepik des Mittelalters. Aber auch historisch belegte Personen werden angeführt, die an krankhaftem Gigantismus oder Zwergenwuchs litten. Aufgrund der nicht bekannten medizinischen Hinter-gründe waren diese oftmals Attraktionen auf Jahrmärkten und in den Gesellschaftszimmern des Adels. Wenn auch der Schwerpunkt des Buches auf dem mittleren Alpenraum liegt, so war es der Stiftung Bozner Schlösser und dem internationalen Autorenteam doch ein Anliegen, über diesen geografischen Raum hinauszublicken.