Die reiche Südtiroler Kulturlandschaft als Inspirationsquelle: Ob Burgen und Ansitze, Kirchen und ihr Freskenschmuck, alte Bauernhöfe, archäologische Denkmäler oder technische Kulturgüter – zu nahezu jedem Thema der Südtiroler Kultur kann sich der Wissenschaftler wie auch der kunsthistorisch interessierte Leser im Verlagsprogramm des Athesia Tappeiner Verlags informieren. Vom Sachbuch renommierter Fachleute aus dem Bereich der Denkmalpflege bis hin zum reich illustrierten Kunstführer: Für jeden Geschmack und jede Passion ist etwas dabei.

Aber auch die aktuelle Kunstszene findet Eingang in das Buchrepertoire des Athesia Tappeiner Verlags: Kunstbände in qualitativ hochwertiger Ausstattung zum Oeuvre namhafter Südtiroler Künstler oder Kunstsammlungen sind ebenso zu finden wie wissenschaftliche Betrachtungen zur Integration von Kunst und Kultur in Wirtschaft und Tourismus.

51-60 von 80 Einträgen
Franz Tappeiner

Franz Tappeiner

Kurarzt und Mäzen - Medico e mecenate

Franz Tappeiner (1816-1902) war eine der Schlüsselfiguren aus der jüngeren Geschichte Merans: über fünfzig Jahre lang wirkte er als Kurarzt und Berater im damaligen Gesundheitswesen, begleitete…

Erscheinungsdatum: 09.06.2017
Gustav Mahler

Gustav Mahler

Endstation Toblach

'Endstation Toblach' … Das Buch ist den letzten Sommern Gustav Mahlers in Toblach gewidmet. Im Endstadium seiner künstlerischen Entwicklung zog sich Mahler ganz ins kreative Ich zurück und…

Erscheinungsdatum: 30.04.2017
Bozen – Eine gotische Stadt in den Alpen

Bozen – Eine gotische Stadt in den Alpen

Kunst und Geschichte

Dieses Buch über Bozen ist eine Liebeserklärung, ein Zugeständnis an die Vorstellungskraft, an die Eindrücke eines größtenteils mittelalterlichen Stadtbilds mit engen Gassen, in den Himmel…

Erscheinungsdatum: 01.04.2017
Alla scoperta dell'Alto Adige

Alla scoperta dell'Alto Adige

Guida all'arte, alla storia e alle tradizioni dell'Alto Adige per bambine e bambini curiosi. E per i loro genitori

Che ci fa la statua di un uomo con tre teste vestito di foglie a Bressanone? Da chi fuggono i giovani cavalieri spaventati dipinti sulle pareti di una chiesa a Bolzano? A cosa serve un erker? Con…

Erscheinungsdatum: 01.03.2017
Bolzano scomparsa 8

Bolzano scomparsa 8

La città e i dintorni nelle vecchie cronache

Siamo all’ottavo volume della fortunata serie dedicata alla “Bolzano Scomparsa”, iniziata quasi in sordina nel 2007, e con la quale il giornalista Ettore Frangipane raccoglie via via gli articoli…

Erscheinungsdatum: 01.11.2016
Trentino meraviglioso

Trentino meraviglioso

Il Trentino dei laghi e delle Dolomiti, dei boschi e della fauna, della storia e della cultura, il Trentino degli uomini che lo abitano da ottomila anni è proposto in questa sintesi fotografica…

Erscheinungsdatum: 01.11.2016
Bolzano - una città gotica fra le alpi

Bolzano - una città gotica fra le alpi

Guida storico artistica

Se redigere la Guida di Trento è stato un atto dovuto, essendovi nato, per questa di Bolzano è un atto d’amore, una concessione all’immaginazione, ai sapori di una città rimasta per lo più…

Erscheinungsdatum: 01.09.2016
Bolzano scomparsa 2

Bolzano scomparsa 2

La città e i dintorni nelle vecchie cronache

Questa è la riedizione aggiornata del secondo volume della serie “Bolzano Scomparsa”, uscito nel novembre 2010 ed andato esaurito. La serie è dovuta alla felice intuizione del giornalista Ettore…

Erscheinungsdatum: 01.07.2016
Bauernhöfe in Südtirol / Bauernhöfe in Südtirol Band 10

Bauernhöfe in Südtirol / Bauernhöfe in Südtirol Band 10

Bestandsaufnahmen 1940-1943: Unteres Pustertal von Rodeneck bis Terenten

Während des Zweiten Weltkrieges wurden im Zusammenhang mit der geplanten und teilweise auch durchgeführten Umsiedlung der Südtiroler die Kulturgüter des Landes systematisch erfasst. Besonderes…

Erscheinungsdatum: 30.06.2016
Sinnsuche im Urlaub

Sinnsuche im Urlaub

Chancen und Perspektiven für den Tourismus
Tobias Reeh Christina Arva Christian Antz Elisa Innerhofer Harald Pechlaner Wolfgang Isenberg Martin Spantig Erich Kofler Fuchsberg Daniel Zacher Birgit Hoyer Anita Bott

Immer mehr Menschen dient Urlaub und Reisen dazu, einen Reflexionsraum des persönlichen Denkens und Handelns zu ermöglichen, nach dem Sinn des eigenen Daseins zu fragen, aber auch der Hektik und…

Erscheinungsdatum: 30.05.2016

Seiten